Unser Team
Das Fachgebiet
Das Fachgebiet der Industriellen Informationstechnik ist in das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb eingebettet und beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von digitalen Lösungen zur Verbesserung und Erweiterung der Ingenieurstätigkeiten im gesamten Ablauf der virtuellen Produktentstehung von der Produktidee über die Produktentwicklung bis hin zur Planung und Anlaufabsicherung der Produktion. Ausgewählte Forschungsschwerpunkte sind
- die intuitive und kontextbezogene Informationsmodellierung
- intuitiv bedienbare und funktional erlebbare virtuelle Prototypen
- die funktionsorientierte virtuelle Produktentstehung sowie
- Entwicklungsprozesse und Methodiken für die Produktgestaltung.
Partnerschaft
Wir arbeiten eng mit der Geschäftsfeld Virtuelle Produktentstehung des Fraunhofer IPK zusammen. Digitale Verfahren, Prozesse und Methoden sind im Produktlebenszyklus mittlerweile von der Planung bis zur Instandhaltung unverzichtbar. Sie helfen, Produktentwicklungszeiten, Produktqualität und anfallende Kosten zielgerichtet zu planen und zu kontrollieren. Das Geschäftsfeld Virtuelle Produktentstehung verwirklicht die Vision einer vollständigen Digitalisierung des Produktentstehungsprozesses. So können schon zu einem frühen Zeitpunkt im Produktlebenszyklus dessen spätere Phasen berücksichtigt werden.